News und wissenschaftliche Informationen zu Gluten und
Gluten-Unverträglichkeit
Gluten-Unverträglichkeit – wie Sie entsteht und wie sie behandelt wird
Nach einer Scheibe Brot oder einem Stück Geburtstagskuchen drückt Ihnen der Magen und Sie fühlen sich unwohl. Passiert das oft, leiden Sie eventuell an einer Glutenintoleranz oder reagieren zumindest empfindlich auf Gluten. Immer mehr Menschen sind heutzutage davon betroffen. Doch warum gibt es so viele Fälle von Glutenintoleranz? Wie entsteht die Unverträglichkeit? Und wie ernähre ich mich glutenfrei? Wir von der AOK beantworten alle wichtigen Fragen zum Thema.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025
> zum Seitenanfang